Ponychild steht für den Moment. Kinder und Pferde leben im Moment, sie denken nicht an Vergangenes oder an die Zukunft, sie müssen nicht werden, sie sind. Dieser Zustand befähigt sie ihre Konzentration nur auf das zu lenken was im Moment passieren soll.
In unserem Unterricht versuchen wir genau diesen Zustand zu vermitteln, um effektiv mit Pferden zu arbeiten. Das Mindestalter für unsere Unterrichtsformate ist 16 Jahre.
Unterrichtsstunden für Anfänger & Fortgeschrittene
Preis mit Schulpferd40 €
45 min reine Unterrichtszeit, ca. 15 min satteln, putzen und Kontaktaufnahme
Preis mit eigenem Pferd35 €
45 min reine Unterrichtszeit, ca. 15 min satteln, putzen und Kontaktaufnahme
Unser Reitbetrieb trägt die Erlaubnis eines gewerblichen Betriebes nach §11 Abs. 1 Nr. 8c des Tierschutzgesetzes.
Pferdepension
Pferdepension
Unser Stall bietet den neuesten Standard in Sachen Raufutter und Einstreu. Wir haben unseren Stall von Langstroh auf Häckselstreu umgestellt, und können damit viele neue Vorteile nutzen. Im Gegensatz zum Langstroh ist das Häckselstroh staubfrei und somit bestens für Allergiker geeignet. Weitere Vorteile sind ammoniakfreie Stallluft und Reduzierung der Mistmenge.
Dienstleistungen / Serviceleistungen
Preis je nach Pferdegröße395 € bis 470 €
2x tägliches Füttern mit Raufutter und durch den Einsteller bereitgestelltes Zusatzfutter
Tägliches Ausstellen der Pferde in den Auslauf und Zurückstellen in die Box
Geradewerfen der Box, entfernen der nassen Stellen, absammeln der Pferdeäpfel und Einbringung von Einstreu
Tägliche Sichtkontrolle des Pferdes (nur zur Winterzeit-Box/zur Zeit der Sommerweide, Aufgabe des Einstellers
Heuanalyse alle zwei Jahre
Bereitstellen der Sommerweide Mai bis einschließlich September
Horsemanship (englisch, von Horseman „Pferdemensch“) bezeichnet die allgemeine Reitkunst und den fairen Umgang mit dem Pferd. Im erweiterten Sinne umfasst der Begriff Horsemanship auch die artgerechte Haltung und den fairen Umgang mit den Mitreitern.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, z.B. wenn Sie unser Anmelde oder Kontaktformular ausfüllen. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.